mobile Navigation Icon

Lernwirksamer Unterricht erfordert fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen Medien und Sicherheit im Netz

Medienkompetenz: Eine unverzichtbare Säule der modernen Bildung

In einer Welt, in der Bildschirme und digitale Inhalte unseren Alltag dominieren, ist die Frage nach Medienkompetenz dringlicher denn je. Medien sind heute fest in den Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen integriert. Die Nutzerinnen und Nutzer werden im Umgang damit vor viele Herausforderungen gestellt.

Stimmt das, was in der Werbung versprochen wird? Sind kostenlose Apps wirklich kostenlos? Wie finde ich glaubwürdige Informationen im Internet? Diese Fragen verdeutlichen die Notwendigkeit einer starken Medienkompetenz, um Medien im Alltag verantwortungsbewusst und selbstbestimmt nutzen zu können. Es geht darum, kritisch zu hinterfragen, Informationen zu bewerten und die eigenen digitalen Spuren bewusst zu gestalten. Ohne diese Fähigkeiten sind unsere Schülerinnen und Schüler den komplexen Mechanismen der digitalen Welt schutzlos ausgeliefert.

Medienkompetenz ist ein Thema, das alle Bildungseinrichtungen daher zentral beschäftigt. 

Initiative Medienführerschein Bayern

Die Initiative Medienführerschein Bayern unterstützt Lehrkräfte bei der altersgerechten Stärkung der Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler. 

Das Ziel ist klar: Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen die nötigen Kompetenzen erwerben, um souverän und sicher in der digitalen Welt agieren zu können. Der Medienführerschein Bayern bietet bayernweit kostenlose Materialien, die passgenau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe zugeschnitten sind. Diese praxisnahen Angebote ermöglichen es, die komplexe Thematik fundiert und altersgerecht in den Unterricht zu integrieren. Mit Urkunden und Teilnahmebestätigungen wird zudem die Teilnahme am Projekt Medienführerschein Bayern dokumentiert. 


Podcast: Medientagebuch



Die folgenden Links führen Sie auf externe Webseiten. 

1. Safety on the Internet

2. Data Protection

3. Cyberbullying

4. General Internet Safety

5. Digital Citizenship

Diese Videos sind in einfacher Sprache gehalten und eignen sich gut für den Unterricht, um Schüler*innen über wichtige Themen im Zusammenhang mit dem Internet zu informieren.

Bilder/Illustrationen: (C) ISB, erstellt mithilfe von KI am 24.06.2025