mobile Navigation Icon

Lernwirksamer Unterricht wird ermöglicht, indem digitale Medien eingesetzt werden, um intelligentes Üben zu unterstützen

Kompetentes Handeln und Problemlösung setzen tief verarbeitetes Wissen voraus, das dauerhaft zur Verfügung steht und in vielen unterschiedlichen Situationen angewendet werden kann. Um nachhaltiges Lernen zu ermöglichen, werden neue Inhalte in bereits bestehende Wissensstrukturen eingebaut, vielfältig über unterschiedliche Kontexte vernetzt, angewendet und geübt.

Mit Hilfe digitaler Medien können zudem vielfältige und differenzierte Übungsmöglichkeiten eröffnet werden, um das Erlernte gezielt zu wiederholen und nachhaltig zu verankern. Der Einsatz digitaler Medien bietet Übungsphasen mit vielfältigen und differenzierten Übungsmöglichkeiten.


Der Einsatz digitaler Medien unterstützt…

  • eine sofortige Überprüfung von Antworten und somit ein direktes Feedback.
  • den Zugang zu einer Vielzahl differenzierter (ggf. KI-generierter) Übungsaufgaben.
  • die Gestaltung des Lernprozesses nach individuellen Voraussetzungen, z. B. im eigenen Tempo und mit entsprechenden Wiederholungen.
  • das Gelernte mit bereits vorhandenem Wissen zu vernetzen und in neuen Kontexten anzuwenden.

Weitere Impulse & Beispiele finden Sie hier.