Lernwirksamer Unterricht wird ermöglicht, indem digitale Medien eingesetzt werden, um selbstgesteuertes Lernen zu unterstützen
Im digital gestützten Unterricht werden Schülerinnen und Schüler durch lernförderliche Unterstützungsangebote in ihrem individuellen Lernprozess begleitet. Die dadurch ermöglichte selbstorganisierte Bearbeitung von Inhalten und Aufgaben fördert ihre Autonomie und befähigt sie, den Lernprozess zunehmend selbstständig zu steuern.
Der Einsatz digitaler Medien unterstützt…
- eine Unterrichtsgestaltung, die individuelle Lernvoraussetzungen berücksichtigt und den Lernenden bis zu einem gewissen Maß Wahlfreiheit sowie Autonomie einräumt.
- ein klar strukturiertes und didaktisch aufbereitetes Lernangebot.
- die Förderung von selbstgesteuertem Lernen in Projekten durch digitale Aufgabenformate wie z. B. die Erstellung von Podcasts, Blogs und Erklärvideos.
- einen einfachen Zugang für Lernende zu digitalen Arbeitshilfen zur Förderung des eigenverantwortlichen Lernens und individueller Zielverfolgung.