Lernwirksamer Unterricht wird ermöglicht durch einen selbstbestimmten und selbstorganisierten Lernprozess: Beispiel Lernen durch Lehren (LdL)
Docendo discimus (lateinisches Sprichwort)
„Durch Lehren lernen wir“
Transkript zum Download
Methode Lernen durch Lehren (LdL):
- Die Schülerinnen und Schüler tauschen ihre Rolle und werden selbst zur Lehrerin / zum Lehrer.
- Idealerweise zu zweit oder maximal zu dritt gestalten Schülerinnen und Schüler eine Unterrichtsphase (z. B. Einstieg in ein Thema, Wiederholung eines Themas, Korrektur der Hausaufgaben) oder eine ganze Unterrichtsstunde (siehe auch Beitrag “sprachliche und kognitive Aktivierung”).
- Sie erschließen sich die Inhalte selbst, erproben Methoden und vermitteln diese ihren Mitschülerinnen und Mitschülern (Kolbe / Martin 2024).
Folien “Lernen durch Lehren” als pdf zum Download
Kolbe, S. W. / Martin, J.-P. (Hrsg.) (2024): Praxishandbuch Lernen durch Lehren. Kompendium eines didaktischen Prinzips. Beltz / Juventa: Weinheim.
Kuhnecke, A. (2025): DaF/DaZ-Wissensportal "Einfach machen!". Abgerufen unter: www.telc.net (20.06.2025).
Martin, J.-P. (2000): Lernen durch Lehren: ein modernes Unterrichtskonzept. Abgerufen unter: https://www.ldl.de/Material/Publikationen/aufsatz2000.pdf (20.06.2025).
Laumeyer, U. (2020): Lernen durch Lehren. Schüler halten Unterricht. Abgerufen unter: https://www.ldl.de/LDL_ALT/material/berichte/mathe/laumeyer.pdf (20.06.2025).
Download Vorlagen Lernen durch Lehren:
| Vorlagen pdf-Datei | Vorlagen word-Datei |
|---|---|
| Vorlage Stundenplanung (pdf-Datei) | Vorlage Stundenplanung (word-Datei) |
| Vorlage Erwartungshorizont (pdf-Datei) | Vorlage Erwartungshorizont (word-Datei) |
| Vorlage Bewertung (pdf-Datei) | Vorlage Bewertung (word-Datei) |
| Vorlage Reflexion (pdf-Datei) | Vorlage Reflexion (word-Datei) |