mobile Navigation Icon


Am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) erstellen fortlaufend mehrere Arbeitskreise aus Mittel- und Förderschule eine Vielzahl an Beiträgen dazu, wie lernwirksamer Unterricht gestaltet werden kann. Diese praktischen Ideen und Anregungen mit den dazugehörigen Materialien basieren auf dem Konzept der drei Basisdimensionen lernwirksamen Unterrichts und auf den Kriterien des bayerischen Qualitätstableaus. 

Detaillierte Informationen zu beiden Ansätzen finden Sie hier:

Auch digitale Medien und Werkzeuge spielen eine wichtige Rolle, um Lernprozesse zu unterstützen und die Schülerinnen und Schüler auf die digitale Welt vorzubereiten. Dabei ist klar: Digitale Medien führen nicht per se zu besserem Unterricht. Entscheidend für den Lernerfolg ist ihr didaktisch sinnvoller, systematischer und gezielter Einsatz, der sich an den Qualitätskriterien lernwirksamen Unterrichts orientiert. Beiträge hierzu sind mit einem Bildschirmsymbol gekennzeichnet.