mobile Navigation Icon

Lernwirksamer Unterricht wird ermöglicht durch eine effektive Nutzung der Lernzeit

Sorgfältig aufbereitete und leicht zugängliche digitale Materialien in Verbindung mit etablierten Routinen und eingeübten Bedienkompetenzen tragen zu einem reibungslosen Unterrichtsablauf bei und ermöglichen eine konzentrierte Auseinandersetzung mit den Lerninhalten.

Eine effektive Nutzung der Lernzeit zeichnet sich durch folgende Aspekte aus:

  • Einheitliche Strukturen – ggf. festgelegt für eine Jahrgangsstufe oder die gesamte Schule – ermöglichen den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften eine gute Orientierung (z. B. verwendete Software, Systematik zur Dateiablage, Benennung von Dokumenten).
  • Eine vorbereitete digitale Lernumgebung unterstützt reibungslose Arbeitsabläufe (z. B. Verteilen und Einsammeln von Materialien und Aufgaben über eine Lernplattform, klare Bearbeitungsfristen).
  • Digitale Arbeitsweisen werden schrittweise und systematisch eingeführt, so dass Routinen entstehen können und der Fokus auf den Lerninhalten bleibt.
  • Die Lernenden sind erkennbar mit den Lerninhalten beschäftigt und auftretende Lernhindernisse werden schnell beseitigt.

Dazu sind folgende Anpassungen in der Kassenführung notwendig: